Programm - Download Infomaterial - Teilnehmerliste - Zielmarktinformationen - Partner - ANMELDUNG Die Informationsveranstaltung "Geschäftsmöglichkeiten in Australien für deutsche Unternehmen aus der "Schönheits- und Haushaltspflege" ist eine eintägige Veranstaltung für deutsche Unternehmen mit Interesse an einer Geschäftsausweitung in den australischen Markt. Am 17. September 2018 wird in Bad Homburg, in den Räumlichkeiten des Steigenberger Hotels, eine mehrstündige Informationsveranstaltung stattfinden. Fach- und Länderexperten aus Australien und Deutschland vermitteln allgemeine Informationen über den Zielmarkt sowie über aktuelle Tendenzen in der Kosmetikbranche, über Körper-, Schönheits- und Haushaltspflege in Australien. Weitere Bestandteile der Vorträge sind Informationen zum Markteintritt in Australien und Erfahrungsberichte von bereits im australischen Markt ansässigen (deutschen) Firmen. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), welches von dem Marketing- und Beratungsunternehmen SBS systems for business solutions organisiert und durchgeführt wird. Kooperationspartner des Projektes ist die Deutsch-Australische Außenhandelskammer; Fachpartner ist der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. Die Veranstaltung ist Teil des Markterschließungsprogramms für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) des BMWi. Australien - Chancen für deutsche Unternehmen aus der Schönheits- und Haushaltspflege TerminMontag 17. September 2018, Steigenberger Hotel Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75 in 61348 Bad Homburg (11.00 - 16.30 Uhr) Programm-Inhalte Ab 11.00 Uhr Registrierung der Teilnehmer 11.30 - 11.50 Uhr Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde der TeilnehmerFrau Miriam Achenbach, SBS systems for business solutionsFrau Anna Brandt, AHK Australien 11.55 - 12.10 Uhr Grußworte des BMWi und Vorstellung des Markterschließungsprogramms für KMUFrau Kerstin Tilz, Geschäftsstelle Markterschließung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA 12.15 - 12.35 Uhr Begrüßung und Bericht über die Branche in Deutschland und den Verband Herr Thomas Keiser, Geschäftsführer, IKW 12.40 - 13.00 Uhr Geschäftschancen und Markteintrittsmöglichkeiten in AustralienFrau Anna Brandt, Consultant Market Entry, AHK Australien 13.00 - 14.00 Uhr Mittagsbuffet und Networking 14.00 - 14.20 Uhr Makrodaten Deutschland/AustralienHerr Frank Malerius, Asien/Pazifik, Germany Trade and Invest 14.25 - 14.45 Uhr Vertriebsstrukturen im Schönheits- und Haushaltspflegesektor in AustralienFrau Anna Brandt, Consultant Market Entry, AHK Australien 14.50 - 15.20 Uhr Australien – rechtliche und steuerrechtliche RahmenbedingungenFrau Dr. Juliane Werther LL.M. (Rechtsanwältin) 15.25 - 16.00 Uhr Best Practice: Geschäftserfahrungen in Australien (Challenges in doing business in Australia)Herr Felix Krohn, Director International Business, delta pronaturaFrau Carola Palm, Prokuristin, alva naturkosmetik 16.10 - 16.30 Uhr Podiumsdiskussion mit Referenten und Teilnehmern: Zukunftsaussichten in Australien. Q&A. Weiteres.Moderation: Frau Miriam Achenbach, Frau Anna Brandt Formulare zum Download Infosheet Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen Pressemitteilung Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt Projektlogo Hier finden Sie das Logo zur Bewerbung des Projekts auf Ihrer Internetseite oder über Ihre Kommunikationskanäle Anmeldung Mit diesem Formular können Sie sich per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax an die Nummer 030 586 1994 99 zu der Veranstaltung anmelden. Firmenprofil Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen: Dokument herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Sämtliche Daten werden dann online gestellt und wir teilen Ihnen die Zugangsdaten mit, sodass Sie Ihr Profil stets aktualisieren können. Wirtschaftsbereiche Diese Liste der Wirtschaftsbereiche bzw. Kennziffern nach DeStatis hilft Ihnen, den für Ihr Geschäftsfeld passenden Wirtschaftsbereich zuzuordnen, den Sie bitte in der KMU-Erklärung eintragen. Vorträge der Veranstaltung Hier finden Sie alle Expertenvorträge der Veranstaltung in einem Zip-File zum Download für Ihren persönlichen und privaten Gebrauch. Die Urheberrechte der Vorträge liegen beim jeweiligen Verfasser. Eine Nutzung oder Vervielfältigung zu kommerziellen Zwecken ist nicht gestattet. Zielmarktinformationen Australien. Marktpotenziale in der Kosmetikindustrie Schönheits- und Hautpflege haben in Australien im Jahr 2016 eine gute Leistung gezeigt, das derzeitige Wachstum steht definitiv auf gleichem Niveau mit dem starken Zuwachs der Umsätze des vorherigen Jahres. Die Kunden in Australien geben besonders für dekorative Kosmetik und Hautpflege sehr viel aus (ca. A$ 700 pro Kopf/Jahr): in der Kategorie Kosmetik, Parfum und Körperpflege werden aktuell mehr als 70% des australischen Bedarfs importiert, für das aktuelle Finanzjahr 2017-18 wird von einem Importvolumen von A$ 1,9 Mrd. ausgegangen, bei jährlich steigendem Wachstum von 8,2%. Die sogenannten „Millenial“-Konsumenten, d.h. die Generation bis 35, sind die Hauptzielgruppe für Kosmetikhersteller, da sie sehr innovationsfreudig sind. Der Anstieg des ethischen Konsums beeinflusst auch die Nachfrage in Australien, da viele Verbraucher darauf achten, wie Produkte hergestellt und getestet werden. Nach einer zweijährigen Kampagne von #BeCrueltyFree kündigte die australische Regierung im Juni 2016 an, dass sie bis Juli 2018 in Australien ein „cosmetics cruelty ban“ einführen wird. Es besteht ein starkes Interesse an biologischer Kosmetik, vor allem mit SPF/UV Sonnenschutz, da Australien eine der größten Hautkrebsrisikoraten weltweit hat. Ausgehend von den führenden, auch in Europa durchaus beliebten australischen Marken wie Aesop, Grown Alchemist oder Kevin Murphy liegen die Duftpräferenzen der Produkte im natürlichen Bereich mit pflanzlichen Noten wie Zaubernuss oder klassischen wie Rose und Lavendel. Vom Design sowie vom Namen vertrauen Kunden in Australien oft dem Minimalismus und wissenschaftlich inspirierten Tendenzen, was mit dem wachsenden Trend des ethischen Konsums einhergeht. Teilnehmerliste Company Overview alva naturkosmetik has been operating in the market since 1988. Based on the experience of several years in the ecological movement, alva was founded to produce and professionally market high-quality ecological products. Today, alva offers the most valuable nourishing and decorative natural cosmetics, essential oils and much more. delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG manufactures, distributes, markets, and sells health and beauty care products, and detergents and cleaning agents. Deynique Cosmetics operates as a cosmetic company since 1977. The Company offers acne treatment, bio energetic massage, facial massage, beauty laser, anti-tox, face filling and relax mask services. The Company's line of business includes the manufacturing of perfumes, cosmetics, and other toilet preparations. The Company's line of business includes the manufacturing of perfumes, cosmetics, and other toilet preparations. ÜBERWOOD® is Ewald’s latest achievement. It represents the company's idea of genuine naturalness for skin & hair in a young, fresh and different way. The Hornberger GmbH is engaged in trading, sales, import/export and consulting, in the areas of machine and machine parts, dietary supplements, cosmetic raw materials and chemical products. The Koblenz Chamber of Commerce and Industry (IHK) is a regional economic institution. It fulfils its public duties in its own responsibility. The IHK Koblenz is committed to policy and administration, parliaments and courts for promoting the commercial economy. It acts as the mouthpiece of the economy and represents its overall interest. Kaufland is a German hypermarket chain that offers, among other products, cosmetic products. Since its’ foundation in 1980, the MAXIM group has become a highly productive and innovative manufacturer of own-brand and trademark cosmetics. M1 Select by M1 Med Beauty offers complementary care for smooth and even skin, full eyelashes and voluminous lips. abrazo is the No. 1 brand in the German retail sector and has been the favourite soap pad of German households for many years.abrazo is the No. 1 brand in the German retail sector and has been the favourite soap pad of German households for many years. Poliboy is a family-owned, medium-sized manufacturer of household cleaning and care products, with a tradition of more than 85 years. Poliboy is a family-owned, medium-sized manufacturer of household cleaning and care products, with a tradition of more than 85 years. The Sales plus GmbH is a trading company for the import and export of selected consumer goods (FMCG) since 2014. Additionally, they act as broker or agent through their global trading and distribution network. The company Tinti, founded in 1997, is a leading manufacturer of bath fun and play products for children. Tinti continuously develops new, environmentally and educationally valuable fun batch and skin care products. The company is part of Dr. Rainer Wild Holding. The solid foundation and consistent, innovative product development have enabled TROLL COSMETICS to continue formulating high-quality skin-care products for sensitive skin. VEOMEE develops hygiene and skin protection products in the medical field. Weitere Informationen und Anmeldung Klingt dieses Angebot für Sie interessant? Wenn ja, dann klicken Sie hier um sich direkt und unverbindlich anzumelden und um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten. Wir kontaktieren Sie dann innerhalb von 24 Stunden, um Sie über Ihre Chancen auf dem Zielmarkt sowie alle weiteren Schritte zu beraten. Bei Fragen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7240016 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin. Partner Fotogallerie