Programm - Download Infomaterial - Teilnehmerliste - Zielmarktinformationen - Partner - ANMELDUNG Die Geschäftsanbahnung Japan ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) für deutsche Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 mit Schwerpunkt auf Robotik und Cyber Security. SBS systems for business solutions führt dieses Projekt als offizieller Kooperationspartner der Deutsch-Japanischen Handelskammer (AHK Japan) durch. Mit dieser Geschäftsanbahnung sollen deutsch-japanische Beziehungen im genannten Sektor intensiviert und zukünftige Kooperationen etabliert werden. Vom 17.-21. Februar 2020 findet eine 5-tägige Geschäftsanbahnungsreise nach Japan statt. Die Reise richtet sich an deutsche Unternehmen und Hersteller der Industrie 4.0 mit Fokus auf digitale Dienstleistungen für die Industrie, Robotik, Cybersecurity und Netzwerktechnologien. In Tokio finden ein Länderbriefing sowie eine Präsentationsveranstaltung der deutschen Teilnehmer statt, bevor individuelle Unternehmertreffen (b2b-Gespräche) mit vorab ausgewählten potenziellen japanischen Geschäftspartnern folgen. Weitere Geschäftstreffen mit japanischen Branchenunternehmen sowie technical visits runden die Reise ab.Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt mit dieser Delegationsreise deutsche Unternehmen bei ihrem außenwirtschaftlichen Engagement durch den gezielten Auf- bzw. Ausbau von Geschäftskontakten in Japan. Die Geschäftsanbahnungsreise soll Marktchancen ausloten und langfristige Absatzpotenziale für deutsche Unternehmen der Branche vorbereiten. Japan - Chancen für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Industrie 4.0 Termin Japan, 17. - 21. Februar 2020 Programm-Inhalte Individuell vereinbarte Geschäftstreffen vor Ort Technical Visits in ausgewählten Unternehmen/Institutionen Präsentationsveranstaltung der deutschen Teilnehmer, ihrer Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen vor hochrangigen geladenen japanischen Gästen von Branchenunternehmen, Fachverbänden und Institutionen Workshop und Länderbriefing: „Geschäfte machen in Japan: Möglichkeiten und Herausforderungen für deutsche Unternehmen“ Marktanalyse mit Fachinformationen zur aktuellen Branchen- und Marktsituation Teilnahmebedingungen Bei dieser Geschäftsanbahnung handelt es sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchgeführt wird. Die für Ihr Unternehmen entstehenden Kosten belaufen sich lediglich auf die Reisekosten (Flug, Hotel, Transfer), individuelle Verpflegung und einen Eigenanteil* abhängig von der Größe Ihres Unternehmens: *500 EURO netto: weniger als 2 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 10 Mitarbeiter*750 EURO netto: weniger als 50 Mio. EUR Jahresumsatz und weniger als 500 Mitarbeiter*1.000 EURO netto: ab 50 Mio. EUR Jahresumsatz oder mehr als 500 Mitarbeiter Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. KMU haben Vorrang vor Großunternehmen. Die individuellen Beratungsleistungen werden in Anwendung der De-Minimis-Verordnung der EU bescheinigt.. Formulare zum Download Infosheet Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen Pressemitteilung Hier finden Sie den Pressetext zum Projekt Projektlogo Hier finden Sie das Logo zur Bewerbung des Projekts auf Ihrer Internetseite oder über Ihre Kommunikationskanäle Verbindliches Anmeldeformular Hier finden Sie das Anmeldeformular, mit dem Sie sich verbindlich zur Teilnahme anmelden können Teilnehmer-Erklärung Dieses Formular enthält die Unternehmensangaben, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) benötigt werden, um Ihnen die geförderte Teilnahme an dem Projekt zu gewähren. Bitte ausgefüllt an die Nummer +49 (0)30 5861 99 499 faxen oder per Email zurück an SBS schicken. Firmenprofil Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen: Dokument herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Sämtliche Daten werden dann online gestellt und wir teilen Ihnen die Zugangsdaten mit, sodass Sie Ihr Profil stets aktualisieren können. Wirtschaftsbereiche Diese Liste der Wirtschaftsbereiche bzw. Kennziffern nach DeStatis hilft Ihnen, den für Ihr Geschäftsfeld passenden Wirtschaftsbereich zuzuordnen, den Sie bitte in der KMU-Erklärung eintragen. Aktuelle Informationen Relevant Reisehinweise für Japan: Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise Japan Branchen- und Marktinformationen: . Japans Maschinenbau bleibt für 2019 zuversichtlich (GTAI, 18.03.2019) Deutsche Firmen erwarten auch 2019 gutes Japangeschäft (GTAI, 06.06.2019) Zielmarktinformationen Warum Japan? . Als Reaktion auf wandelnde Bevölkerungsstrukturen, Ressourcenmangel und rapide Städteentwicklungen wird in Japan derzeit das innovative Gesellschaftskonzept „Society 5.0“ angestrebt, welches als Pendant zur deutschen Plattform Industrie 4.0 und zur amerikanischen Idee des IoT entwickelt wurde. Als Schlüsselfaktor wird hierbei die Entwicklung der Industrie gesehen, die nach dem Konzept der „Connected Industries“ vorangetrieben werden soll. Insbesondere werden unter Anderem Entwicklungen in den Bereichen Mobility Service, industrielle Produktion und Robotik, Anlagen- und Infrastruktur-Sicherheit und Smart Life von der japanischen Wirtschaft, aber auch von Seiten der Politik mit großem Interesse verfolgt und mit Hinblick auf die Olympischen Spiele im Jahr 2020 vorangetrieben. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Entwicklung und der Einsatz von innovativen Netzwerktechnologien wie IoT oder 5G und das damit eng verbundene Thema Cyber-Security. Politik als auch Industrie setzen bei der Realisierung des Konzepts stark auf die internationale Zusammenarbeit und den Austausch, wobei Deutschland mit seiner Initiative Industrie 4.0, von Anfang bis heute eines der interessantesten Partner für Japan darstellt. Teilnehmerliste Company Overview Provides a truly serverless architecture for distributed applications running on multiple edge devices, builds apps that are offline-capable and ensures that users can always work. We advise our clients on the conceptual design of innovative and strategic projects as well as on the introduction and advancement of IT systems. Real-time data visualization - Smart Shopfloor shows you your production data and Company data in real time. Anytime, anywhere. The company offers experienced system integrators that create solutions through interconnected and cooperative robots. Industry Software "Made in Germany by EVO Informationssysteme GmbH" is currently being used in more than 15 countries in multiple languages around the world. In focusing consistently on lean processes within the manufacturing industry our thoughtful, precise and immediately usable solutions are always superior to others. Development and production of hig-quality industrial controllers for industrial applications, cranes, electro hydraulics, material handling technology, ships, trains and construction machines. Development and manufacturing of precision products for the mobility of today and tomorrow – in machines, equipment, and vehicles as well as in aviation and aerospace applications. Our global networking gives us close proximity to our customers worldwide with our products. Comprehensive application software coming from the technical and infrastructural area. It is based on our web platform and was developed with the latest IT technologies. Weitere Informationen und Anmeldung Klingt dieses Angebot für Sie interessant? Wenn ja, dann klicken Sie hier um sich direkt und unverbindlich anzumelden und um weitere Informationen über das Projekt zu erhalten. Wir kontaktieren Sie dann innerhalb von 24 Stunden, um Sie über Ihre Chancen auf dem Zielmarkt sowie alle weiteren Schritte zu beraten. Bei Fragen erreichen Sie uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7240016 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin. Partner .