In Zusammenarbeit mit Programm - Download Infomaterial - Teilnehmerliste - Zielmarktinformationen - Partner - ANMELDUNG Mit dem neu geschaffenen „Wirtschaftsnetzwerk Afrika“ bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein gebündeltes Beratungs- und Unterstützungsangebot insbesondere für deutsche mittelständische Unternehmen (KMU) an, die wirtschaftlich in Afrika aktiv werden wollen. Interessierten Unternehmen bietet das Netzwerk sowohl eine kostenlose Beratung zu Geschäftsvorhaben, als auch Informationsveranstaltungen in Deutschland sowie Geschäftsanbahnungsreisen nach Afrika mit Kontaktvermittlung vor Ort.Das in diesem Rahmen geschaffene Pilotprojekt Äthiopien soll interessierte deutsche Mittelständler aus der Wertschöpfungskette der Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie beim Markteintritt in Äthiopien aktiv unterstützen. Weiter Informationen finden Sie außerdem auf der Webseite des Africa Busniess Guide des BMWi. Am 24. Januar 2020 fand im Rahmen dieses Pilotprojektes in Frankfurt am Main eine ganztägige Informationsveranstaltung statt. Fach- und Länderexperten aus Äthiopien und Deutschland vermittelten allgemeine Informationen über den Zielmarkt sowie über aktuelle Tendenzen im Bereich Wertschöpfungskette Textil in Äthiopien. Weitere Bestandteile der Vorträge waren Informationen zum Markteintritt sowie Erfahrungsberichte von bereits im afrikanischen Markt ansässigen (deutschen) Firmen. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), welches von dem Marketing- und Beratungsunternehmen SBS systems for business solutions GmbH organisiert und durchgeführt wurde. Kooperationspartner des Projektes sind die Deutsche Industrie- und Außenhandelskammern in Äthiopien, Agathon International und der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft. Geschäftsmöglichkeiten in Äthiopien entlang der Wertschöpfungskette Textil und Leder (Zum Download der Präsentationen klicken Sie bitte auf den jeweiligen Vortragstitel in der rechten Spalte) Termin Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt Programm-Inhalte Registrierung der TeilnehmendenBegrüßung, kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden und SprecherInnenHerr Thomas Nytsch, SBS systems for business solutions Vorstellung des Wirtschaftsnetzwerks Afrika und des PilotprojektsFrau Britta Ziemann, Leiterin Geschäftsstelle Wirtschaftsnetzwerk Afrika des BMWi Äthiopiens Textil- und BekleidungsindustrieHerr Ulrich Binkert, Germany Trade & Invest (GTAI) Ethiopian Politics, Textile Players and Market Opportunities (Vortrag auf Englisch)Herr Graham Lee, Agathon International, Addis Abeba Interkulturelle Besonderheiten in ÄthiopienFrau Asmau Nitardy, Afrika-Verein Business in Äthiopien und VertriebskanäleHerr Christian Engels, Delegation der deutschen Wirtschaft für Ostafrika Rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen in ÄthiopienFrau Katrin Grünewald, Ausländisches Wirtschaftsrecht, GTAI Podiums-Diskussion: Förderbedingungen, Finanzierungs- und RisikoabsicherungHerr Philipp H. Laass, Euler Hermes Aktiengesellschaft, Exportkreditgarantien der Bundesrepublik DeutschlandFrau Johanna Wohlgemuth, PricewaterhouseCoopers GmbH, Investitionsgarantien der Bundesrepublik DeutschlandHerr Volker Schwaab, DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbHHerr Marcel Thomkins, GIZ, Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung Podiums-Diskussion: Geschäftserfahrungen in ÄthiopienHerr Dr. Wolfgang Stahl, Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KGFrau Maria Hennes, Heusch GmbH & Co. KGHerr Dr.-Ing. Norbert Müller-Blanke, TIA Technologien zur Industrie-Abwasser-Behandlung GmbH Abschließende Diskussionsrunde und Ausblick Formulare zum Download Infosheet Hier finden Sie kompakt zusammengefasste Projektinformationen Zielmarktanalyse Hier finden Sie die Zielmarktstudie zum Pilotprojekt „Wertschöpfungskette Textil und Leder in Äthiopien“ von Germany Trade & Invest Projektlogo Hier finden Sie das Logo zur Bewerbung des Projekts auf Ihrer Internetseite oder über Ihre Kommunikationskanäle Teilnehmer-Erklärung Dieses Formular enthält die Unternehmensangaben, die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) benötigt werden, um Ihnen die geförderte Teilnahme an dem Projekt zu gewähren. Bitte ausgefüllt an die Nummer +49 (0)30 5861 99 499 faxen oder per Email zurück an SBS schicken. Firmenprofil Anhand dieser Vorlage können Sie ganz einfach Ihr persönliches Firmenprofil erstellen: Dokument herunterladen, ausfüllen und an uns schicken. Sämtliche Daten werden dann online gestellt und wir teilen Ihnen die Zugangsdaten mit, sodass Sie Ihr Profil stets aktualisieren können. Wirtschaftsbereiche Diese Liste der Wirtschaftsbereiche bzw. Kennziffern nach DeStatis hilft Ihnen, den für Ihr Geschäftsfeld passenden Wirtschaftsbereich zuzuordnen, den Sie bitte in der KMU-Erklärung eintragen. Aktuelle Informationen Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise Äthiopien Zielmarktinformationen Äthiopien Warum Äthiopien? . Äthiopien ist auf dem Weg, sich als neues Zentrum für die internationale Textil- und Bekleidungsindustrie zu etablieren. Dabei gerät das Land zunehmend in den Blick westlicher Einkäufer, während asiatische und türkische Firmen investieren, um von den günstigen Produktionskosten zu profitieren. Schon bald sollen Exporte von mehr als 1 Milliarde US-$ realisiert werden, ein höchst ehrgeiziges Ziel. Weitere Informationen zum Zielmarkt finden Sie auch in der Zielmarkanalyse von Germany Trade & Invest (GTAI). Weitere Informationen Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Numer 030 586 1994 10 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung, bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unser Büro in Berlin. Partner .